TV Echterdingen Leichtathletik
![]() | Aktuelles |
Geschrieben von: Philipp Steeb |
Waldlaufmeisterschaften in Unterlenningen am 05.04.2025
Am Samstag, den 05.04.2025 fanden in Unterlenningen die Kreis- und Regionalmeisterschaften im Waldlauf statt.
Bei traumhaftem Frühlingswetter ging es für vier Jungs von uns aus der U10 und U12 an den Start über die 800m Strecke durch den Wald. In der Klasse M8 belegte Julius Watzka den 8. Platz im Kreis Esslingen, gefolgt von Toni Kizele auf Platz 10. Den 7. Platz in der Klasse M9 belegte Ludwig Hertfelder. Die drei Jungs konnten sich außerdem den vierten Platz im Kreis mit der U10-Mannschaft sichern.
In der Klasse M11 überquerte Paul Stäbler als 6. die Ziellinie.
Herzlichen Glückwunsch zu eueren Leistungen und vielen Dank an Jakob Wildprett für die Betreuung der Athleten!
.jpeg)
.jpeg)
Geschrieben von: Philipp Steeb |
Ostersportfest in Leinfelden am 29.03.2025
Am Samstag den 29.03.2025 fand in Leinfelden das Ostersportfest der LG LE statt. Auch vom TVE konnten wir mit einigen Kindern teilnehmen.
In der Altersklasse M9 belegte Ludwig Hertfelder den 13. Platz und Stipe Devic konnte sich als Dritter einen Platz auf dem Podest sichern. Auch Olivia Müller-Dahl in der W10 belegte den Dritten Platz auf dem Podest. Erich Witte in der M10 verpasste das Podest knapp, konnte sich aber dennoch über einen starken vierten Platz freuen.
Wir grautlieren allen Athletinnen und Athleten zu ihren Erfolgen und bedanken uns bei der LG LE für die Organisation des gelungenen Ostersportfestes!
Geschrieben von: Philipp Steeb |
Abteilungsversammlung Leichtathletik am 07.03.2025
Hiermit laden wir unsere Mitglieder zur Abteilungsversammlung am Freitag, 07.03.2025 um 20:00 Uhr im Besprechungsraum Goldäcker (Neubau Funktionsgebäude) herzlich ein:
Agenda:
1. Begrüßung
2. Bericht aus den Trainingsgruppen
3. Bericht des Kassenwarts
4. Entlastungen
5. Neuwahlen
5. Sonstiges
Anträge bitte bis spätestens 05.03.2025 per Mail an info@tv-echterdingen-la.de
Geschrieben von: Philipp Steeb |
Ehrungen beim Leichtathletik-Kreistag 2025
Am vergangenen Freitag, den 01.02.2025 fand in Denkendorf der Leichtathletik-Kreistag statt. Neben Ankündigungen für die anstehende Saison und Ehrungen der Sportler, wurden auch Funktionäre aus den einzelnen Kreisvereinen geehrt. Darunter vom TV Echterdingen Silke Herrmann-Kutter mit DLV-Silber, sowie Frank Knebel und Karsten Steeb mit WLV-Silber. Wir bedanken uns herzlich für euer Engagement für die Abteilung und gratulieren zu den Auszeichnungen!
Geschrieben von: Philipp Steeb |
Schüler-Hallensportfest am 19.01.2025 in Denkendorf
Am Sonntag, den 19. Januar 2025 fand in Denkendorf der erste Hallenwettkampf der Saison für die Kinderleichtathletik statt. Insgesamt traten ca. 330 Athletinnen aus der gesamten Region für die 3 Disziplinen Sprint, Sprung und Stoß an. Auch aus Echterdingen waren wir mit 8 Athletinnen und Athleten stark vertreten - für einige der bisher erste Wettkampf.
In der Klasse W8 belegte Izabell Varga den 10. Platz. Bei den Jungen der Klasse M11 belegte Leo Wihler den 12. Platz. In der Klasse M10 sicherte sich Sven Schneider den 10. Platz, gefolgt von Erich Witte (Platz 13). Bei den Jungen der M9 kämpfte sich Stipe Devic mit Platz 16 vor seinen Teamkollegen Bruno Becker (Platz 17). In der M8 belegte Ben Wihler den 21. Platz und David Kast Platz 27.
Wir freuen uns über den gelungenen Saisonauftakt und gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihren Leistungen!

Geschrieben von: Philipp Steeb |
9. Neujahrslauf 2025
Bei schönstem Sonnenschein und mildem Wetter ging es beim 9. Neujahrslauf 2025 für die 133 Läuferinnen und Läufer an den Start. Der 10 km Rundkurs verläuft von Leinfelden aus rund um die keltische Viereckschanze.
Nach 36:06 min lief Francesco Pfingsttag vom Therapie Reha Zentrum Bottwartal als erster über die Ziellinie, knapp gefolgt von Daniel Zuger (36:09) und Christoph Hillebrand (36:21) von der LG Filder.
Als erste Frau kam Hanna Bähr nach 42:47 min, gefolgt von Katrin Gottschalk (43:16) vom Nonplusultra Esslingen und Paula Frederike Böttcher (43:21) vom TSV Großenkneten ins Ziel.
Mit 133 Finishern konnte der Teilnehmerrekord vom letzten Jahr erneut gebrochen werden. Für alle Läuferinnen und Läufer wartete im Ziel heißer Tee und Punsch, sowie leckerer Stollen, Früchtebrot und Lebkuchen gespendet von der Stadtbäckerei Schultheiss.
Bei der Siegerehrung freuten sich Francesco Pfingsttag und Hanna Bähr über die Traditionelle Siegertorte - herzlichen Glückwunsch an die beiden Sieger!
Wir wünschen allen Läufer*innen nach dem sportlichen Einstieg ein frohes neues Jahr 2025 und freuen uns auf ein Wiedersehen beim kleinen Jubiläum im nächsten Jahr.
Ein besonderer Dank geht außerdem an unsere Sponsoren Villa Leinfelden, Böhme Sehen & Hören und der Schreinerei Schäfer für die freundliche Unterstützung, sowie an die Stadtbäckerei Schultheiss für die großzügige Spende der Siegertorten und Backwaren.
Ergebnisse zum Lauf




Geschrieben von: Philipp Steeb |
Weihnachtsfeier Leichtathletik 2024
Wir laden alle Athleten (mit Eltern und Geschwistern) ganz herzlich am Freitag, 13.12.2024 um 18.00 Uhr zu Punsch, Kaffee, Gebäck und Ehrungen ins Foyer der PMHG-Halle ein. Die 17 Uhr Gruppe startet und endet zur gewohnten Uhrzeit. Die 18.30 Uhr Gruppe kommt bereits um 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf euch!
Geschrieben von: Philipp Steeb |
Kreis- und Regionalmeisterschaften Waldlauf in Echterdingen




Geschrieben von: Philipp Steeb |
LG Filder Vergleichskampf 2024
Am Samstag, den 12.10.2024 fand zum Abschluss der Saison der traditionelle LG Filder interne Vergleichkampf im Fleinsbachstadion Bernhausen statt.
Mit dabei waren 5 Mannschaften der Teilvereine der LG Filder: Bernhausen, Bonlanden, Denkendorf, Neuhausen und Echterdingen.
Wir Echterdinger waren mit 16 Athlet*innen am Start.
Die meisten Athlet*innen haben in der Saison 2024 bereits einige Wettkämpfe absolviert. Dennoch waren wir mit vielen motivierten Athlet*innen am Start, die unter anderem auch mit neuen persönlichen Bestleistungen glänzen konnten.
Um allen Athlet*innen der LG Filder einen Start beim Vergleichskampf zu ermöglichen, werden alle Ergebnisse für die Mannschaftswertung mit einem altersklassen- und disziplinspezifischen Faktor umgerechnet. So waren die Altersklassen von der U14 bis zu den Senioren bunt gemischt in allen Disziplinen vertreten.
Los ging es über die 100m. Arthur Mukuhi erzielte hier mit 12,15s eine neue Saisonbestleistung über die 100m. Auch unser Trainer Heiner Seifried (M50) unterstützte die Mannschaft über die 100m und lief nach 13,86s über die Ziellinie. Direkt im Anschluss folgte der Weitsprung. Hier konnte Felix von Balduin (MJU18) mit 5,88m und damit einer neuen persönlichen Bestleistung überzeugen. Beim Kugelstoßen flog die Kugel von Jakob Wildprett (MJU20) auf 11,90m - eine neue Saisonbestleistung für Jakob. Extra für den Hochsprung angereist brachte Tim Thumsch (Männer) mit übersprungenen 1,72m wichtige Punkte für den TVE. Auch unser ehemaliger Trainer Udo Nix (M30) unterstützte uns im Hochsprung mit übersprungenen 1,64m.
Danach folgte die Schwedenstaffel mit den Distanzen 100-200-300-400m. Neu war in diesem Jahr die Vorgabe, dass die Staffel mit 2 männlichen, als auch mit 2 weiblichen Athlet*innen besetzt werden musste. Verletzungsbedingt mussten wir unsere Staffel vor dem Start nochmal umstellen. Dennoch brachten Lucy Seifried, Laura Beier, Arthur Mukuhi und Florian Steeb das Staffelholz erfolgreich ins Ziel. Im anschließenden Speerwurf siegte Lucy Seifried (Frauen) mit 31,62m in der LG Filder. Auch Johannes Rembold (M30) und Jakob Wildprett (MJU20) glänzten mit Würfen über die 40m-Marke.
Beim abschließenden 1000m Lauf waren aus Echterdingen Arthur Mukuhi, Jakob Gänzle, Felix Grabendörfer und Benedikt Schober am Start.
Nach Abschluss der 7 Disziplinen ergab sich folgendes Ergebnis:
1 | TSV Neuhausen | 254 |
2 | TSV Bernhausen | 168 |
3 | TSV Denkendorf | 167 |
4 | SV Bonlanden | 132 |
5 | TV Echterdingen | 126 |
Auch wenn wir das Podest erneut nicht erreichen konnten, war der Tag mit einem gemeinsamen Ausklang mit Grill und Getränken ein voller Erfolg.
Vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung bei der Organisation und Durchführung des Wettkampfes und herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen!
Einzel- und Mannschaftsergebnisse
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)

Geschrieben von: Philipp Steeb |
Kreis- und Regionalmeisterschaften Waldlauf in Echterdingen am Sonntag den 13.10.
Lauf- | Alters- | Alters- | Anzahl | Strecken- |
Nr.: | klassen | klasse | Runden | Länge |
1 | WK U10 | W8 / 9 | 1 kleine Runde | ca. 540m |
2 | MK U10 | M8 / 9 | 1 kleine Runde | ca. 540m |
3 | WK U12 | W10 / 11 | 2 kleine Runden | ca. 1.080m |
4 | MK U12 | M10 / 11 | 2 kleine Runden | ca. 1.080m |
5 | WJ U14 | W12 / 13 | 3 kleine Runden | ca. 1.620m |
6 | MJ U14 | M12 / 13 | 3 kleine Runden | ca. 1.620m |
7 | WJ U16 | W14 / 15 | 1 große Runde | ca. 2.300m |
8 | MJ U16 | M14 / 15 | 1 große Runde | ca. 2.300m |
9 | WJ U18 | 1 große Runde | ca. 2.300m | |
10 | MJ U18 | 1kl. / 1gr. Runden | ca. 2.860m | |
11 | WJ U20 / Frauen | 2kl. / 1gr. Runden | ca. 3.380m | |
12 | MK U20 / Männer | 2 große Runden | ca. 4.360m |
Weitere Infos und Teilnehmerliste auf dem Leichtathletikportal LADV: https://ladv.de/ausschreibung/detail/40721/